Wussten Sie schon, ...
... dass Sie die Krankmeldungen ab sofort bequem über den Schulmanager vornehmen können?
... dass Sie das Archiv der Elternbriefe ebenfalls über untenstehenden Link finden?
Wussten Sie schon, ...
... dass Sie die Krankmeldungen ab sofort bequem über den Schulmanager vornehmen können?
... dass Sie das Archiv der Elternbriefe ebenfalls über untenstehenden Link finden?
Schwerpunkt: wirtschaftlicher Bereich
Es werden die Fächer Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen, Wirtschaft und Recht sowie Informationstechnologie mit einem Schwerpunkt in der Textverarbeitung unterrichtet. In dieser Wahlpflichtfächergruppe gewinnen die Schülerinnen Einblick in wirtschaftliches Handeln in Familien und Unternehmen und in wirtschaftliche Fragestellungen. Sie lernen mit rechtlichen Regelungen umzugehen und betriebswirtschaftliche Vorgänge zu erfassen.
Zielgruppe:
Diese Wahlpflichtfächergruppe richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, die Berufe im Dienstleistungsbereich in Handel, Banken, Versicherungen und in der Verwaltung von Industrieunternehmen ergreifen wollen. Sie ist zugleich eine gute Vorbereitung für den Besuch der Beruflichen Oberschule (FOS/BOS), insbesondere für den Bereich Wirtschaftswissenschaften. Eine andere spätere berufliche Orientierung ist natürlich ebenfalls möglich.
Abschlussprüfungsfächer:
Deutsch, Englisch, Mathematik II und BwR
1. EB-Vorsitzender: Herr Karlstedt
Wir sehen unsere Aufgaben darin
die Interessen der Eltern und der Schüler zu vertreten
den Eltern Gelegenheit zu geben, sich zu informieren und auszusprechen
das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften zu vertiefen
Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten
über die Verwendung von Spenden zu beraten
Möchten Sie unserer Arbeit zur Seite stehen?
Ehrenamtliches Engagement ist wichtig. Der Elternbeirat hat sich bisher selbst finanziert, das heißt die Mitglieder des Elternbeirats haben bisher Ausgaben z. B. für Verabschiedungen von LehrerInnen, EB-Beiräte, Arbeitsmaterial, etcpp. die nötig waren, aus Eigenleistung finanziert.
Wenn Sie unserer Arbeit, auch unterjährig, finanziell zur Seite stehen möchten, haben Sie gern die Gelegenheit, sich mit einer Spende zu beteiligen. Zur steuerlichen Absetzbarkeit Ihrer Spende bekommen Sie gerne eine Spendenbescheinigung ausgestellt.
Ihre Elternbeiräte
Zu Beginn des Schuljahres können unsere Schülerinnen aus einem vielfältigen Nachmittagsangebot ihre Kurse wählen, die je nach Nachfrage und freien Lehrerstunden zustande kommen.